Der ERSC Amberg behält vier junge Talente im Kader für die Eishockey-Bayernliga. Dabei handelt es sich um die beiden Verteidiger Nico Troglauer (22 Jahre) und Lukas Preßl (21), sowie die Angreifer Niels Eder (21) und Leon Pronath (20). Der Sportliche Leiter Chris Spanger spart nicht mit Lob für die Youngster: „Die Jungs haben letzte Saison einen sehr guten Job erledigt und sollen nun weiter herangeführt werden“. Zusätzlich würde Spielpraxis über Förderlizenzen mit dem Landesligisten EHC Bayreuth erfolgen: „Das ist enorm wichtig und wir freuen uns, dass wir diese Kooperation weiterführen können. Die Zusammenarbeit mit dem EHC und vor allem dessen Trainer Thorsten Steffens lief im Vorjahr perfekt und man war regelmäßig im Austausch“, bestätigt Spanger.
Das sieht auch der Bayreuther Coach so: „Ich freue mich sehr, dass unsere Kooperation nun schon in die dritte Saison geht. Wir konnten uns stets auf die Absprachen und Unterstützung von Chris und dem ERSC verlassen. Die zusätzliche Praxis ist für die jungen Spieler eine Erleichterung, um ins Bayernligateam zu wachsen“, erklärt Steffens, der von 1994 – 96 insgesamt 86 Pflichtspiele für den ERSC absolvierte. Seinem ehemaligen Club wünscht er „eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison“. Die Youngster behalten bei den Wild Lions ihre Trikotnummern: Eder (# 3), Pronath (26), Preßl (34), Troglauer (35).